Dire©toras-Frauen im Kino

Reihe von Kurzfilmen von Regisseurinnen aus Brasilien, Deutschland, Argentinien und Uruguay
Bei einem Rundtischgespräch diskutiert Kurator Paulo de Carvalho am 15. Juli nach der Vorstellung mit Frau Prof. Erika Bauer (FAC-UnB) und Prof. Paulo Duro de Moraes, Koordinator des Studiengangs Film bei der Hochschule IESB.
Am 15. und 16. Juli zeigt das Goethe-Zentrum Brasília in Kooperation mit der deutschen Botschaft und dem Cine Brasília eine Reihe von Kurzfilmen: Dire©toras – 16 Filme von Regisseurinnen aus Brasilien, Argentinien, Uruguay und Deutschland. Paulo de Carvalho führt als Kurator durch die Vielfalt der zeitgenössischen Filmproduktion von Frauen aus verschiedenen Ländern.
Verschiedene Filmgenres werden in dieser Reihe gezeigt. Um die Arbeit von Frauen in der audiovisuellen Szene zu präsentieren, findet diese Reihe auch in Städten wie Porto Alegre – das dortige Goethe-Institut hatte das Projekt ins Lebe gerufen und konzipiert -, Buenos Aires, Montevideo und Belém statt. Parallel zu den Filmvorstellungen wird sie von Gesprächen zu den Filmen begleitet.
Programm:
Freitag, 15. Juli, 18:30 Uhr: Filmvorführungen
Starring Helen of Troy |
von Miriam Gossing und Stephanie Glauber | Deutschland, 2014, 7 min |
Um Ramo |
von Juliana Rojas e Marcos Dutra | Brasilien, 2007, 15 min |
O Fio |
von Alicia Cano | Uruguay, 2012, 6 min |
Videogames | von Cecilia Kang | Argentinien, 2014, 17 min |
Papelada Soberana | von Lala Severi | Uruguay, 2015, 3 min |
A Cidade | von Liliana Sulzbach | Brasilien, 2012, 15 min |
Os Animais | von Paola Buontempo | Argentinien, 2012, 9 min |
Die Ballade von Ella Plummhoff | von Barbara Kronenberg | Deutschland, 2015, 28 min |
Freitag, 15. Juli, 20 Uhr: Rundtischgespräch von Kurator Paulo de Carvalho mit Frau Prof. Erika Bauer (FAC-UnB) und Prof. Paulo Duro de Moraes, Koordinator des Studiengangs Film bei der Hochschule IESB
Samstag, 16. Juli, 18:30 Uhr: Filmvorführungen
Praça Walt Disney |
von Renata Pinheiro und Sergio Oliveira | Brasilien, 2011, 21 min |
Rosa | von Mónica Lairana | Argentinien, 2010, 10 min |
Corredores de Verão | von Ana Guevara und Leticia Jorge | Uruguay, 2009, 11 min |
Noelia | von Maria Alché | Argentinien, 2012, 15 min |
A mão que afaga | von Gabriela Amaral Almeida | Brasilien, 2012, 19 min |
Contrast | von Carmen Büchner | Deutschland, 2013, 4 min |
Chá às cinco | von Virginia Anderson | Uruguay, 2009, 6 min |
Masha Natasha | von Marie Losier, Cécile Tollu-Polonowski, Janin Halish und Fred Burle | Deutschland, 2015, 15 min |
In Originalsprache Deutsch/Spanisch/Portugiesisch mit Untertiteln
Eintritt: frei