Referenzschreiben (muss von einem Hochschullehrer oder Dozenten verfasst werden, sollte max. eine DIN A4-Seite umfassen, einen pers\u00f6nlichen Eindruck Ihrer Leistung wiedergeben und kurz begr\u00fcnden, warum Sie sich f\u00fcr ein Auslandspraktikum eignen)<\/li>\n<\/ul>\nVerg\u00fctung und Versicherung<\/strong><\/p>\nDas Praktikum erfolgt unentgeltlich. F\u00fcr die Finanzierung Ihres Lebensunterhalts und f\u00fcr Ihre Unterbringung m\u00fcssen Sie selber aufkommen. Allerdings unterst\u00fctzt unser Institut Sie auf Wunsch bei der Vermittlung einer kostenfreien oder kosteng\u00fcnstigen Unterkunft \u2013 eine Erfolgsgarantie aber k\u00f6nnen wir nicht \u00fcbernehmen.<\/p>\n
Bei Praktika von mindestens zwei Monaten gew\u00e4hrt der Deutsche Akademische Austauschdienst unter bestimmten Bedingungen einen Reisekostenzuschuss. Nach Ihrer Terminzusage \u00fcbersenden wir Ihnen eine Best\u00e4tigung des Praktikumzeitraumes. Diese m\u00fcssen Sie Ihrem Antrag an den DAAD beif\u00fcgen.<\/p>\n
Bitte kl\u00e4ren Sie mit Ihrer Krankenkasse in Deutschland Ihren Krankenversicherungsschutz, bevor Sie das Praktikum beginnen. \u00dcberpr\u00fcfen Sie bitte auch Ihre Unfallversicherung f\u00fcr die Dauer des Auslandsaufenthaltes.<\/p>\n
Anreise<\/strong><\/h4>\nBras\u00edlia hat einen internationalen Flughafen \u2013 Aeroporto Internacional Juscelino Kubitschek. Bitte beachten Sie, dass es seit Juli 2007 Direktfl\u00fcge von Bras\u00edlia nach Europa und zur\u00fcck gibt, durch die sich die Reisezeit entscheidend verringert \u2013 Informationen finden Sie bei der portugieisichen Fluggesellschaft TAP oder bei Air France.<\/p>\n
Die Fahrzeit zum Institut betr\u00e4gt ca. 15 Minuten. Der Transfer in die Stadt geht am besten mit dem Taxi oder mit Uber (ca. R$ 80,00 \u2013 R$ 100,00).<\/p>\n
Unterkunft<\/strong><\/h4>\nObwohl wir bei der Unterkunftssuche behilflich sein k\u00f6nnen, sind unsere Praktikanten selbst daf\u00fcr verantwortlich, ein Zimmer zu finden. F\u00fcr Studenten, die bereits eine Zusage bekommen haben, k\u00f6nnen wir kurz vor dem Starttermin auch eine Anzeige ans Schwarze Brett heften \u2013 ohne Erfolgsgarantie, aber mit guten Chancen.<\/p>\n
Wir handhaben das immer so, dass die Praktikanten sich f\u00fcr die ersten ein oder zwei Tage ihres Bras\u00edlia-Aufenthalts ein Hotel buchen, damit unsere Sch\u00fcler und ihre Familien die Gelegenheit zu einem unverbindlichen Treffen mit ihnen bekommen. So k\u00f6nnen beide Seiten sich ein bisschen beschnuppern, bevor sie sich das \u201eJa-Wort\u201c geben. Bei diesem Treffen m\u00fcssen die Praktikanten mit ihren Gastgebern unbedingt die Spielregeln f\u00fcr ihren Aufenthalt besprechen. Beispielsweise verlangt es der gute Ton hier, dass sie ihnen anbieten, sich an den Strom-, Wasser- und evtl. auch Telefonkosten zu beteiligen. Zumeist werden die Gastgeber das ablehnen, aber die freundliche Geste wird sicher gew\u00fcrdigt werden.<\/p>\n
Praktikumsbest\u00e4tigung und -bericht<\/strong><\/h4>\nSie sind verpflichtet, am Ende des Praktikums einen Bericht zu erstellen, der als Grundlage der Praktikumsbest\u00e4tigung dient. Eine Bewertung der T\u00e4tigkeit findet in aller Regel nicht statt, kann aber auf Wunsch erstellt werden. Bitte beantragen Sie die Best\u00e4tigung rechtzeitig bei der Praktikumsleitung. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf ein Beurteilungsschreiben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Das Goethe-Zentrum Bras\u00edlia bietet Studentinnen und Studenten in h\u00f6heren Semestern oder nach abgeschlossenem Studium die M\u00f6glichkeit eines Praktikums. Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit eines Kooperationspartners des Goethe-Instituts, beteiligen sich an Planung und Umsetzung von Kulturprogrammen, \u00fcbernehmen Aufgaben in der Sprachkursarbeit oder in den Bereichen Bibliothek und Information. Informieren Sie sich \u00fcber die Voraussetzungen, […]<\/p>\n","protected":false},"author":22,"featured_media":0,"parent":1841,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"inline_featured_image":false},"acf":{"sidebar_banners":false,"sidebar_button_text":"","sidebar_button_link":"","sidebar_button_pos":"after","show_grade_table":[],"related_links_list":false,"related_files_list":false,"set_to_child":false,"slideshow_list":false},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/23687"}],"collection":[{"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/22"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=23687"}],"version-history":[{"count":8,"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/23687\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":23903,"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/23687\/revisions\/23903"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1841"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=23687"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}