{"id":1869,"date":"2016-01-19T10:23:23","date_gmt":"2016-01-19T10:23:23","guid":{"rendered":"http:\/\/157.245.141.11\/site\/?page_id=1869&lang=de"},"modified":"2024-06-03T06:12:54","modified_gmt":"2024-06-03T09:12:54","slug":"geschaeftsbedingungen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/anmeldung\/geschaeftsbedingungen\/","title":{"rendered":"Dienstleistungsvertrag und Teilnahmebedingungen"},"content":{"rendered":"
Deutschkurs: Dienstleistungsvertrag und Teilnahmebedingungen<\/strong><\/p>\n Stand: 10.5.2024<\/p>\n <\/p>\n \n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Deutschkurs: Dienstleistungsvertrag und Teilnahmebedingungen Stand: 10.5.2024 Gesetzliche Grundlage Dieser Vertrag wird gem\u00e4\u00df dem Gesetz Nr. 8.078 vom 11. September 1990 und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen geschlossen. Mindestalter Der Kursteilnehmer muss mindestens 14 Jahre alt sein, es sei denn, es wird ausdr\u00fccklich anders angegeben. Einstufungstest und Stufenaufstieg 3.1 Vor der Anmeldung m\u00fcssen neue Kursteilnehmer mit Deutschkenntnissen […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":2675,"menu_order":30,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"inline_featured_image":false},"acf":{"sidebar_banners":false,"sidebar_button_text":"","sidebar_button_link":"","sidebar_button_pos":"after","show_grade_table":[],"related_links_list":false,"related_files_list":false,"general_table_list":false,"set_to_child":false,"slideshow_list":false},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1869"}],"collection":[{"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1869"}],"version-history":[{"count":17,"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1869\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":25586,"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1869\/revisions\/25586"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2675"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/goethebrasilia.org.br\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1869"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\n
\nDieser Vertrag wird gem\u00e4\u00df dem Gesetz Nr. 8.078 vom 11. September 1990 und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen geschlossen.<\/li>\n
\nDer Kursteilnehmer muss mindestens 14 Jahre alt sein, es sei denn, es wird ausdr\u00fccklich anders angegeben.<\/li>\n
\n3.1 Vor der Anmeldung m\u00fcssen neue Kursteilnehmer mit Deutschkenntnissen einen kostenlosen Einstufungstest ablegen.
\n3.2 Ehemalige Kursteilnehmer des Instituts, die ihren Unterricht f\u00fcr mehr als sechs Monate unterbrochen haben, m\u00fcssen den Einstufungstest ebenfalls ablegen.
\n3.3 Der Aufstieg von Stufe B1 auf B2, von B2 auf C1 und von C1 auf C2 erfolgt entweder durch Bestehen der jeweiligen offiziellen Pr\u00fcfungen (Goethe-Zertifikat B1, Goethe-Zertifikat B2 und Goethe-Zertifikat C1) oder durch erfolgreiche Teilnahme an der kostenlosen Simulation derselben Pr\u00fcfungen w\u00e4hrend des Unterrichts.
\n3.4 Um sich f\u00fcr die n\u00e4chste Stufe anmelden zu k\u00f6nnen, muss der Kursteilnehmer eine Mindestnote von 7 (sieben) erreicht haben, sofern der gew\u00fcnschte Kurs regul\u00e4r ist, und eine Mindestnote von 8 (acht), sofern der gew\u00fcnschte Kurs superintensiv ist, und mindestens 75 Prozent des Unterrichts besucht haben.<\/li>\n
\n4.1 Die Klassen haben maximal 18 Kursteilnehmer pro Klasse.
\n4.2 Das Goethe-Zentrum Bras\u00edlia beh\u00e4lt sich das Recht vor, bis zum Ende der zweiten Unterrichtswoche die Klassen der Extensivkurse abzusagen, die nicht mindestens 10 (zehn) Anmeldungen pro Klasse f\u00fcr Kurse von Stufe A1 bis B1 oder mindestens 8 (acht) Anmeldungen pro Klasse f\u00fcr Kurse von Stufe B2 bis C2 erreicht haben.
\n4.2.1 Wird die Klasse abgesagt, kann der Kursteilnehmer w\u00e4hlen, in eine andere Klasse derselben Stufe versetzt zu werden, sofern eine solche vorhanden ist, oder die bereits gezahlte Geb\u00fchr zur\u00fcckerstattet zu erhalten.
\n4.3 Im Falle von Superintensivkursen wird die Klasse am zweiten Unterrichtstag abgesagt, wenn die Mindestanzahl von 12 (zw\u00f6lf) Kursteilnehmern nicht erreicht wird, und alle bereits gezahlten Betr\u00e4ge werden vollst\u00e4ndig zur\u00fcckerstattet.
\n4.4 Sofern nicht anders angek\u00fcndigt, betr\u00e4gt die Unterrichtszeit der Kurse 64 Schulstunden zu je 45 Minuten.
\n4.5 Die Termine der Pr\u00fcfungen und die Bewertungskriterien werden den Kursteilnehmern am ersten Unterrichtstag von ihren Lehrern mitgeteilt. In Live-Online-Kursen und Hybridkursen erfolgt die Bekanntgabe der Pr\u00fcfungstermine im Unterricht, und die Kursteilnehmer best\u00e4tigen per E-Mail an die Adresse info@goethebrasilia.org.br oder per WhatsApp an die Nummer (61) 3244-6776, dass sie davon Kenntnis genommen haben.
\n4.5.1 Die Termine f\u00fcr Nachz\u00fcglerpr\u00fcfungen m\u00fcssen mit dem jeweiligen Lehrer vereinbart und nach Zahlung der zum Zeitpunkt in der Gesch\u00e4ftsstelle des Instituts geltenden Geb\u00fchr innerhalb von 10 (zehn) Werktagen nach dem ersten Termin abgelegt werden.
\n4.6 Der Unterricht wird in den R\u00e4umen des Instituts oder an den Orten abgehalten, die das Goethe-Zentrum Bras\u00edlia aufgrund des Inhalts und der erfoderlichen p\u00e4dagogischen Entscheidungen festlegt.
\n4.7 Der Unterricht kann in Pr\u00e4senz in den R\u00e4umlichkeiten des Goethe-Zentrums Bras\u00edlia oder an vorher festgelegten Tagen und Zeiten im Live-Online-Modus durchgef\u00fchrt werden.
\n4.7.1 Falls die sanit\u00e4re Lage, klimatische Bedingungen oder staatliche Verordnungen dies erfordern, kann das Goethe-Zentrum Bras\u00edlia vor\u00fcbergehend anordnen, dass Pr\u00e4senzklassen unter Beibehaltung der vereinbarten Tage und Zeiten in den Live-Online-Modus \u00fcberkehren.<\/li>\n
\n5.1 Die \u00c4nderung von Tagen und Uhrzeiten des Kurses im selben Semester ist gegen Zahlung der zum Zeitpunkt in der Preisliste geltenden Verwaltungsgeb\u00fchr und des eventuellen Preisunterschieds zwischen den Kursen m\u00f6glich, sofern es Platz in der gew\u00fcnschten Klasse gibt.
\n5.1.1 Da Superintensivkurse und Extensivkurse in unterschiedlichen Kursabschnitten stattfinden, ist zwischen ihnen kein Klassenwechsel m\u00f6glich.
\n5.2 Ein nachtr\u00e4glicher Unterrichtsausgleich in Klassen, die nicht gebucht wurden, ist nicht gestattet.<\/li>\n
\n6.1 Im Interesse der Papierersparnis werden Teilnahmebescheinigungen f\u00fcr den Kurs nur auf Anfrage per E-Mail oder WhatsApp ausgestellt.
\n6.2 Kursteilnehmer ohne Note oder Kursteilnehmer, die den Kurs nicht bestanden haben, erhalten keine qualizifierte Teilnahmebescheinigung, k\u00f6nnen jedoch eine kostenlose Bescheinigung \u00fcber die Kursteilnahme beantragen.
\n6.3 Die Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen ist innerhalb von 6 (sechs) Monaten nach Kursende kostenlos. Nach diesem Zeitraum k\u00f6nnen die Dokumente gegen Zahlung der zum Zeitpunkt in der Preisliste geltenden Verwaltungsgeb\u00fchr ausgestellt werden.<\/li>\n
\n7.1 Bei einem Kursabbruch vor Kursbeginn wird die Kursgeb\u00fchr zur\u00fcckerstattet, wobei eine Verwaltungsgeb\u00fchr von 10 (zehn) Prozent des vollen Kursbetrags einbehalten wird.
\n7.2 Bei einem Kursabbruch in den ersten beiden Wochen nach Kursbeginn in Extensivkursen werden 20 % des vollen Kursbetrags einbehalten.
\n7.3 Bei einem Kursabbruch au\u00dferhalb dieses Zeitraums ist weder eine R\u00fcckerstattung der Kursgeb\u00fchr noch eine \u00dcbertragung auf ein anderes Semester m\u00f6glich, unabh\u00e4ngig davon, ob bereits Unterricht besucht wurde oder nicht. Eine Unterbrechung ist nicht m\u00f6glich.
\n7.4 Die R\u00fccktrittserkl\u00e4rung muss an die Adresse info@goethebrasilia.org.br oder per WhatsApp an die Nummer (61) 3244-6776 gesendet werden.
\n7.5 Der R\u00fccktritt von einem Superintensivkurs nach Kursbeginn f\u00fchrt zur vollst\u00e4ndigen Geb\u00fchrenerhebung.
\n7.6 Es besteht keine M\u00f6glichkeit, vereinbarte Betr\u00e4ge auf andere Kurse oder Semester zu \u00fcbertragen.
\n7.7 Die Nichtteilnahme des Kursteilnehmers am Unterricht entbindet ihn nicht von der Zahlung der f\u00e4lligen Geb\u00fchren und anderer geltender Bedingungen, und es erfolgt keine R\u00fcckerstattung der gezahlten Betr\u00e4ge.<\/li>\n
\n8.1 Die zum Zeitpunkt der Anmeldung geltenden Preise sind im aktuellen Prospekt der Kurse des Goethe-Zentrums Bras\u00edlia verf\u00fcgbar, der auf der Website https:\/\/goethebrasilia.org.br\/inscreva-se-ja\/secretaria-2\/tabela-de-precos\/ ver\u00f6ffentlicht ist.
\n8.2 Im Falle einer \u00c4nderung der gesetzlichen oder beh\u00f6rdlichen Bestimmungen, die die wirtschaftliche Gleichgewichtslage dieses Vertrags \u00e4ndert, beh\u00e4lt sich das Goethe-Zentrum Bras\u00edlia das Recht vor, die Preise anzupassen, um das Vertragsgleichgewicht aufrechtzuerhalten.
\n8.3 Alle Geb\u00fchren werden auf Grundlage des vollen Kursbetrags berechnet und ber\u00fccksichtigen keine zum Zeitpunkt der Anmeldung geltenden Sonderpreise.<\/li>\n
\n9.1 Bei einer Anmeldung mit vollst\u00e4ndiger Bezahlung und Rabatt muss die Kursgeb\u00fchr in bar, per Pix, per \u00dcberweisung oder per Kreditkarte (in einer Rate) bezahlt werden.
\n9.2 Im Fall einer Ratenzahlung muss die erste Rate in bar, per Pix, per \u00dcberweisung oder per Kreditkarte bezahlt werden.
\n9.2.1 Wenn die \u00fcbrigen Raten nicht innerhalb von 30, 60, 90 und 120 Tagen nach Vertragsunterzeichnung beglichen werden, verliert der Kursteilnehmer jeglichen Rabatt; und die Raten werden um 0,0333 % pro Tag verzinst und mit einer Strafe von 10 % erh\u00f6ht.
\n9.2.2 Wenn die Zahlung per \u00dcberweisung erfolgt, kann der Kursteilnehmer eines der folgenden F\u00e4lligkeitsdaten w\u00e4hlen: der 5., der 10., der 20. oder der 25. jedes Monats.
\n9.2.3 Kursteilnehmer, die im R\u00fcckstand sind, d\u00fcrfen sich nicht f\u00fcr nachfolgende Semester anmelden.
\n9.3 In keinem Fall werden Rabatte auf Rabatte gew\u00e4hrt \u2013 es gilt nur der jeweils g\u00fcnstigere.
\n9.4 Ab dem 11. Juli 2024 f\u00fcr Exentsivkurse und ab dem 1. Juli 2024 f\u00fcr den Superintensivkurs gew\u00e4hren wir auch im Falle einer Ratenzahlung einen Rabatt von 10 % auf die Kursgeb\u00fchr f\u00fcr das zweite Familienmitglied.<\/li>\n
\n10.1 Aus Sicherheitsgr\u00fcnden werden im Geb\u00e4ude des Goethe-Zentrums Bras\u00edlia zusammen mit der Alian\u00e7a Francesa de Bras\u00edlia \u00a0au\u00dfer in Bereichen, in denen die Privatsph\u00e4re zu sch\u00fctzen ist, Kameras verwendet. Die auf diese Weise erfassten Daten dienen ausschlie\u00dflich der Sicherheit, werden vom Goethe-Zentrum Bras\u00edlia f\u00fcr einen Zeitraum von 10 Tagen aufbewahrt und d\u00fcrfen in keinem Fall zu anderen Zwecken als dem vorgesehenen verwendet oder weitergegeben werden.
\n10.2 Je nach sanit\u00e4rer Lage kann die Einschreibung in Pr\u00e4senzkurse an die Vorlage eines Impfzertifikats gebunden sein, das die vollst\u00e4ndige Immunisierung gegen Infektionskrankheiten, einschlie\u00dflich Auffrischungsimpfungen, belegt.<\/li>\n
\n11.1 Der Kursteilnehmer verpflichtet sich, die geltenden Regeln des Kurses und der Institution zu respektieren, insbesondere die Regeln f\u00fcr Live-Online-Kurse.
\n11.2 Die Anfertigung von Audio- oder Videoaufzeichnungen von Unterrichtsstunden sowie das Fotografieren von Pr\u00fcfungen sind ausdr\u00fccklich untersagt.<\/li>\n
\n12.1 Die Verantwortung des Goethe-Zentrums Bras\u00edlia und seiner Mitarbeiter beschr\u00e4nkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrl\u00e4ssigkeit. Das Goethe-Zentrum Bras\u00edlia haftet nicht f\u00fcr die Nichterbringung von Dienstleistungen aufgrund h\u00f6herer Gewalt (z.B. Internetprobleme, Computerabst\u00fcrze, Naturkatastrophen, Feuer, \u00dcberschwemmungen, Kriege, beh\u00f6rdliche Anordnungen und andere Umst\u00e4nde, die au\u00dferhalb der Kontrolle der Vertragsparteien liegen).
\n12.2 Das Goethe-Zentrum Bras\u00edlia verpflichtet sich, die Deutschkurse au\u00dfer im Fall von Punkt 4.2 im angek\u00fcndigten Umfang und in der angek\u00fcndigten Qualit\u00e4t anzubieten.
\n12.3 Das Goethe-Zentrum Bras\u00edlia verpflichtet sich, alle vom Kursteilnehmer bei der Anmeldung und\/oder bei der Beantragung von Stipendien angegebenen Informationen vertraulich zu behandeln.
\n12.4 Der Kursteilnehmer oder sein Vertreter erkl\u00e4rt seine ausdr\u00fcckliche Zustimmung gem\u00e4\u00df Artikel 7 Absatz I und Artikel 11 Absatz I des Bundesgesetzes Nr. 13.709\/2019 (Allgemeines Datenschutzgesetz oder LGPD) zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch das Goethe-Zentrum Bras\u00edlia, insbesondere zu p\u00e4dagogischen, administrativen, kulturellen, Marketing-, Werbe-, Promotions- und Finanzzwecken.<\/li>\n<\/ol>\n